Maschinendatenerfassung und Sensorik

In der modernen Fertigung liefern die Erfassung von Maschinendaten und der Einsatz von Sensorik den Schlüssel zu einer höheren Effizienz und Kontrollierbarkeit von Zerspanungsprozessen.

Maschinendaten zu erfassen bedeutet, die Daten zu sammeln und aufzuzeichnen, die während des Zerspanprozesses in der numerischen Steuerung (NC) oder speicherprogrammierbaren Steuerung (PLC) generiert werden. Dazu zählen unter anderem Positionssignale, Motorströme der Antriebsachsen, Spindelleistung sowie Werkzeuginformationen. Sie liefern uns Informationen über die Leistung, den Zustand und den Betrieb der Maschinen.

Ihr Mehrwert

Maschinendaten zu erfassen bedeutet, die Daten zu sammeln und aufzuzeichnen, die während des Zerspanprozesses in der numerischen Steuerung (NC) oder speicherprogrammierbaren Steuerung (PLC) generiert werden. Dazu zählen unter anderem Positionssignale, Motorströme der Antriebsachsen, Spindelleistung sowie Werkzeuginformationen. Sie liefern uns Informationen über die Leistung, den Zustand und den Betrieb der Maschinen.

Unsere Leistungen

  • Sensor- und maschinendatengestützte Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen und NC-Programmen
  • Entwicklung einer Daten-Pipeline für die ortsaufgelöste Analyse von Prozesszuständen in der Cloud (Vibrationen, Zerspankraft, Temperaturen)
  • Durchführung von Life Cycle Assessments in der Produktion
  • Verschleißmessung und -analyse mithife von Bildaufnahmen des Fräswerkzeugs und Machine-Learning-Algorithmen
  • Entwicklung individueller Lösungen für eine verbesserte Maschinenkonnektivität und Ensatz maschinenintegrierter Sensorik
  • Auswahl geeigneter Datenbanksysteme und Softwarearchitekturen

 

Sensorausstattung unsrer Partner

  • Werkzeughalter: Biegemomente, Axialkräfte, Vibrationen
  • Spindelintegrierte Sensoren: Temperatur, Vibrationen
  • Taktile Sensoren: Werkstückvermessung in der Maschine
  • Kühlschmierstoffanlagen: Volumen, Konzentration, pH-Wert
  • Sensoren für Werkzeugsysteme: Länge, Durchmesser, Rundlauf, Verschleiß
  • Messgeräte für Material- und Energieverbrauch: Energie, Wasser, Druckluft
  • Spannvorrichtungen: Spannkräfte, Vibrationen
  • Kamerasysteme: Arbeitsraumüberwachung, Werkzeugaufnahmen, Werkstückaufnahmen

 

 

Ihre Ansprechpartner

Viktor Rudel

Herr Viktor Rudel
Senior Consultant Hochleistungszerspanung

49 241 94577082

Markus Meurer

Herr Dr. Markus Meurer
Abteilungsleiter Zerspantechnologie

+49 241 94577011
+49 171 149 5500