Werkzeug- und Prozessauslegung

Wir bieten umfassende Lösungen zur nachhaltigen Optimierung von Zerspanprozessen, Werkzeugmaschinen und Werkzeugen. Im ersten Schritt analysieren wir systematisch die bestehenden Optimierungspotenziale – auf Ebene von Prozessen, Werkzeugen und Technologien. Dabei beziehen wir Prozessstrategien, Kühlschmierstoffkonzepte sowie innovative Fertigungsmethoden wie die Kombination additiver und subtraktiver Verfahren mit ein.

Auf Werkzeugebene berücksichtigen wir Werkzeuggeometrien, Schneidstoffe und Beschichtungen, die maßgeblich die Standzeiten und Produktivität beeinflussen. Auch die Auswahl der passenden Werkzeugmaschine ist entscheidend, um Zerspanprozesse für jede Bearbeitungsaufgabe optimal umzusetzen.

Ihr Mehrwert

Durch unsere herstellerunabhängige Analyse und Bewertung der Zerspanprozesse ermöglichen wir eine umfassende Optimierung, die sowohl die Produktivität als auch die Lebensdauer der Werkzeuge deutlich steigert. Gleichzeitig tragen unsere Lösungen dazu bei, ökonomische und ökologische Kosten in der Fertigung zu reduzieren. Besonders profitieren Unternehmen aus Hightech-Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie sowie der Medizintechnik von unserer langjährigen Erfahrung im Umgang mit schwer zerspanbaren Werkstoffen und der Fertigung komplexer Bauteile. Durch die Kombination neuester Technologien und individueller Prozessstrategien entwickeln wir passgenaue Lösungen, die den hohen Qualitätsanforderungen dieser Branchen gerecht werden.

Unsere Leistungen

  • Analyse & Bewertung: Systematische Untersuchung des Ist-Zustands sowie Abbildung der Fertigungsaufgabe in Analogieprozessen
  • Werkzeug- und Prozessauslegung: Entwicklung und Optimierung von Zerspanwerkzeugen, Prozessen und Prozessketten
  • Technologie- und Werkzeugentwicklung: Geometrieentwicklung, Schleifen, Vermessen und Testen von Fräs- und Bohrwerkzeugen
  • Untersuchung moderner Zerspanprozesse: Fräs-, Bohr- und Drehprozesse auf modernen Werkzeugmaschinen, inkl. komplexer 5-Achs-Fräsprozesse

Ihre Ansprechpartner

Markus Meurer

Herr Markus Meurer
Abteilungsleiter Zerspantechnologie

+49 241 94577011
+49 171 149 5500

Viktor Rudel

Herr Viktor Rudel
Senior Consultant Hochleistungszerspanung

+49 241 8904-316