Nach zwei spannenden und erfolgreichen Jahren übergibt Christoph Zachert die Leitung des Technologie-Arbeitskreises TAK an Markus Diegel.
In dieser Zeit konnten gemeinsam mit unseren Industriepartnern zahlreiche innovative Themen angestoßen, spannende Entwicklungen begleitet und wertvolle [...]
Am 08. und 09. Oktober 2025 fand in Aachen die diesjährige Sitzung des Arbeitskreises Schleiftechnik AKS statt. Der Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft stand ganz im Zeichen technologischer Weiterentwicklung
und gemeinsamer Forschungsimpulse.
Im Rahmen der Tagung wurden die Ergebnisse [...]
Letzte Woche fand das Zwischentreffen des Arbeitskreises Elektroerosive Bearbeitung (EAK) der refocus consulting GmbH in Zusammenarbeit mit dem Manufacturing Technology Institute – MTI der RWTH Aachen in Herborn bei der
Berkenhoff GmbH (bedra) statt.
Im Mittelpunkt standen abwechslungsreiche [...]
Auf der 9. Jahrestagung des Arbeitskreis Feinschneiden - AKF am MTI der RWTH Aachen kamen Expertinnen und Experten aus der gesamten Prozesskette zusammen. Im Mittelpunkt standen aktuelle Forschungsergebnisse, neue Herausforderungen der Branche und Maßnahmen zur Stärkung der Technologie [...]
mehr erfahren
Wirtschaftlichkeit und Präzision sind wesentliche Merkmale der Fertigungstechnologie #Feinschneiden und ein entscheidender Wettbewerbsvorteil gegenüber alternativen Fertigungsverfahren. Vor diesem Hintergrund forschen Expertinnen und Experten der gesamten Prozesskette Feinschneiden [...]
mehr erfahren "Kühlschmierstoffe? Stinken und verursachen Kosten. Ansonsten nutzen wir immer das Gleiche!"
"Muss irgendwie dabei sein, aber bringt das etwas?"
"Die KSS-Anlage ist schon wieder gekippt, wir brauchen einen neuen Lieferanten."
"Filteranlage? Ja haben wir eine. Die war standardmäßig bei der [...]
Die Jahressitzung des Arbeitskreises „Elektroerosive Bearbeitung“ (EAK) war ein voller Erfolg! Ausgerichtet von der refocus consulting GmbH in Zusammenarbeit mit dem Manufacturing Technology Institute – MTI der RWTH Aachen, wurden spannende Vorträge und praxisorientierte Diskussionen geführt. [...]
mehr erfahrenAm vergangenen Dienstag und Mittwoch begrüßten wir etwa 60 Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Unternehmen zur 54. Jahressitzung des Technologie-Arbeitskreises. Unter dem Leitgedanken der anwendungsnahen und vorwettbewerblichen Forschung im Bereich der Fertigungstechnologien fand die [...]
mehr erfahrenDas ist die Summe auf dem Förderbescheid, den das MTI/ die RWTH gestern für den Bau eines neuen Centers aus den Händen von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur erhalten haben.
👷🏻♀️ Der symbolische Akt des Spatenstichs ist dabei mehr nur als ein Zeichen für die Zukunft der [...]
mehr erfahren Nach zwei spannenden und erfolgreichen Jahren übergibt Christoph Zachert die Leitung des Technologie-Arbeitskreises TAK an Markus Diegel.
In dieser Zeit konnten gemeinsam mit unseren Industriepartnern zahlreiche innovative Themen angestoßen, spannende Entwicklungen begleitet und wertvolle [...]
🎉Wir sind auf der Schleiftagung 2025! 🎉
Wir freuen uns, Experten, Fachleute und Wissenschaftler aus der Schleiftechnik zu dieser hochkarätigen Veranstaltung begrüßen zu dürfen, die vom Manufacturing Technology Institute – MTI der RWTH Aachen in Zusammenarbeit
mit der refocus [...]
Das waren zwei Tage im Zeichen der elektrochemischen Bearbeitung beim jährlichen Treffen der ECM-Community in Aachen! 🎆
Wir sind sehr glücklich über die positive Resonanz auf das gerade abgelaufene INSECT-Symposium mit einer Vielzahl an spannenden Vorträgen und einem gelungenen [...]
mehr erfahrenDie refocus consulting GmbH findet ihr ab jetzt regelmäßig mit Updates bei LinkedIn.
Bei der refocus consulting GmbH dreht sich alles um Fertigungstechnologien und [...]
mehr erfahrenWir gratulieren unserem Partner, dem Manufacturing Technology Institute - MTI der RWTH Aachen zu erfolgreichen Ausgründing als eigenständigens Forschungsinstitut.
Das Manufacturing Technology Institute - MTI der RWTH Aachen entwickelt, gestaltet und steuert gemeinsam mit Forschungspartnern [...]
mehr erfahren